Skip to main content

Mag.a Belinda Schittengruber, Psychotherapeutin in Wien

soulcamp - das einzigartige retreat am Meer..

 

Du möchtest eine Auszeit am Meer mit Gleichgesinnten, in der Du...

  • echte Verbindungen offline erleben kannst?
  • Dich auf Deine Selbstentwicklung fokussieren und reflektieren möchtest?
  • neue Dinge (z.B. Surfen) alleine und in der Gruppe ausprobieren kannst?

 

Soulcamp bietet Dir in einer kleinen Gruppe:

  • Me-Time & freie Zeit
  • Abenteuer
  • Geführte Selbst-Erfahrungs-Gruppen

Du kannst dich ganz auf Deine Bedürfnisse konzentrieren: Du musst an keinen geplanten Aktivitäten teilnehmen, wenn du nicht möchtest.

Ein Retreat als Urlaub bietet einzigartige Vorteile und Möglichkeiten, die über die gewöhnliche Urlaubs-Erfahrung hinausgehen.

 

Deine Vorteile:

Persönliches Wachstum und Reflexion

  • Selbstentdeckung: Ein Retreat bietet oft die Möglichkeit zur Introspektion, persönlichen Entwicklung und Selbstwahrnehmung. Es ist die Gelegenheit, einen Schritt zurückzutreten, deine Ziele, Werte und deinen Lebenszweck zu reflektieren.
  • Achtsamkeit und Meditation: Viele Retreats bieten Achtsamkeitspraxis, die dir hilft, dich wieder mit dir selbst zu verbinden, Stress abzubauen und inneren Frieden zu finden.

Erholung und Entspannung

  • Pause vom Alltag: Ein Retreat bietet eine friedliche Umgebung, in der du dich vom hektischen Alltag entfernen, Ruhe finden und Stress abbauen kannst.
  • Ganzheitliches Wohlbefinden: Einige Retreats fokussieren sich auf das gesamte Wohlbefinden, einschließlich körperlicher Gesundheit, geistiger Klarheit und emotionaler Balance, mit Aktivitäten wie Yoga, Spa-Behandlungen oder gesunder Ernährung.

Verbindung mit Gleichgesinnten

  • Gemeinschaft und gemeinsame Erlebnisse: Retreats bringen oft Menschen mit ähnlichen Interessen oder Lebenszielen zusammen und fördern so bedeutungsvolle Verbindungen und Freundschaften.
  • Gruppensupport: Teil einer kleinen, unterstützenden Gruppe zu sein, bietet Ermutigung, Inspiration und die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer zu lernen.

Lernen und Skill-Entwicklung

  • Workshops und Aktivitäten: Viele Retreats beinhalten Workshops oder Kurse zu speziellen Themen wie Kreativität, Achtsamkeit, Selbstentwicklung oder Spiritualität.
  • Expertenguidance: Teilnehmer profitieren oft von der Expertise der Retreat-Leiter oder Facilitatoren, sei es in der persönlichen Entwicklung, Fitness oder in speziellen Praktiken wie Kunst oder Meditation.

Eintauchen in die Natur

  • Naturbasierte Entspannung: Retreats, die in natürlichen, ruhigen Orten stattfinden – wie am Meer, in den Bergen oder Wäldern – fördern Heilung und ein Gefühl der Ruhe.
  • Outdoor-Aktivitäten: Ob Wandern, Schwimmen oder einfach das Genießen der Umgebung – das Eintauchen in die Natur bringt sowohl körperliche als auch geistige Vorteile.

Maßgeschneiderte Erlebnisse

  • Anpassbare Optionen: Viele Retreats erlauben es den Teilnehmern, ihre Erlebnisse individuell zu gestalten, von der Auswahl spezifischer Aktivitäten bis hin zur Anpassung des Tempos des Retreats an persönliche Bedürfnisse.
  • Flexibilität: Im Gegensatz zu traditionellen Urlaubsreisen bieten Retreats eine Balance aus strukturierten Aktivitäten und freier Zeit, wodurch du eine personalisierte Erfahrung machen kannst.

Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden

  • Detox und Verjüngung: Einige Retreats bieten Detox-Programme, biologische Mahlzeiten oder spezialisierte Gesundheitsservices wie Massagetherapie oder ganzheitliche Behandlungen an.
  • Körperliche Fitness: Yoga, Pilates, Wandern und andere Fitnessprogramme helfen dabei, Energie zu steigern, Flexibilität zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Digital Detox

  • Abschalten von der Technik: Viele Retreats ermutigen oder verlangen einen digitalen Detox, um den Teilnehmern zu helfen, sich von Geräten, sozialen Medien und arbeitsbezogenen Ablenkungen zu lösen und eine tiefere Verbindung mit dem Hier und Jetzt zu erleben.

Inspiration und Kreativität

  • Kreative Aktivitäten: Retreats bieten oft die Möglichkeit für kreative Ausdrucksformen wie Schreiben, Malen oder Fotografie, die neue Ideen und Leidenschaften wecken können.
  • Erneuerter Fokus: Zeit fernab vom täglichen Druck kann frische Perspektiven eröffnen und neue Motivationen oder Inspirationen hervorrufen.

Eine ausgewogene Alternative zum traditionellen Reisen

  • Kein Druck, „alles zu sehen“: Im Gegensatz zu klassischen Urlaubsreisen, bei denen oft der Druck besteht, jede Sehenswürdigkeit zu besuchen oder eine Liste von Aktivitäten abzuarbeiten, geht es bei einem Retreat oft darum, langsamer zu werden und den Moment in vollen Zügen zu genießen.
  • Langfristige Vorteile: Die Wirkung eines Retreats kann weit über den Aufenthalt hinausreichen und dir Werkzeuge sowie Erfahrungen bieten, die dein allgemeines Wohlbefinden und deinen Lebensansatz verbessern.